Hier beantworten wir deine Fragen
Standgrill
-
Kann man auch nur das Untergestell eines Standgrills erwerben ?
Du kannst die Einzelteile des Standuntergestells als Ersatzteile in unserem Ersatzteilshop bestellen. Den Shop findest du mit dem Link https://shop.severin.com/shop/search und der Artikelnummer des Standgrills.
-
Kann man auch eine Grilltasse verwenden oder sollte man das Fleisch direkt auf der Platte grillen?
Das Grillgut kann direkt auf die Grillplatte des PG 8541 gegeben werden. Die Grillplatte darf niemals komplett mit Grillgeschirr abgedeckt werden, da es hier zu einem Wärmestau kommen kann, der das Gerät zerstören könnte.
-
Ich habe Probleme beim Zusammenbau meines Plug & Grill Grills.
Gerne stehen wir dir beim Aufbau unterstützend zur Seite. Bitte nimm Kontakt mit uns auf. Du kannst dich hierfür entweder telefonisch unter 02933 982 1460 oder auch per E-Mail über unser Kontaktformular direkt an uns wenden. Liebe Grüße dein SEVERIN Customer Service Center
-
Ist der PG 8534 Barbecue-Grill heiß genug um Rindfleisch anzubraten?
Du kannst auf dem Grill auch Rindfleisch zubereiten. Aufgrund der Gussplatte bietet das Gerät eine sehr gleichmäßige Hitzeverteilung, die auch die Zubereitung von empfindlichen Grillgut ermöglicht. Für ein optimales Grillergebnis beachte bitte die Hinweise in der Bedienungsanleitung, vor dem Grillen Wasser einzufüllen und dem Gerät eine Vorheizzeit von 10 Minuten zu gönnen.
-
Wie hoch ist der PG 2792 Barbecue-Grill zusammen mit dem Untergestell?
Wenn der Grill auf dem Standuntergestell montiert ist, beträgt die Grillrosthöhe ca. 75 cm.
-
Kann man den Deckel auf und zuklappen? Hat er Scharniere oder kann er nur auf den Grill gelegt werden wie ein Kochtopf Deckel?
Der Deckel des PG 8541 ist nicht fest mit dem Gerät verbunden, du kannst ihn abnehmen oder mit einem Haken an der Grillplatte einhängen. In dieser Stellung kannst du den Deckel als Windschutz benutzen.
-
Ist es normal, dass der PG 8551 eBBQ – Citygrill Edition auf voller Leistung alle 2 Minuten für 1 Minute abschaltet?
Die von dir beschriebene Funktion ist nicht in Ordnung. Wichtig für die einwandfreie Funktion des PG 8581 ist es, dass das Wasser gemäß der Bedienungsanleitung eingefüllt wurde. Auch darf die Grillfläche nicht durch eine Grillschale abgedeckt werden. Wenn du diese beiden Punkte befolgst, sollte das Gerät funktionieren. Sollten diese Hinweise nicht helfen, bitten wir dich, unseren Service zu kontaktieren, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können. Bitte setze dich hierfür, entweder telefonisch oder auch per E-Mail, mit uns in Verbindung. Liebe Grüße dein SEVERIN Customer Service Center Support: Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr Telefon: +49 (2933) 982 1460 service@severin.de https://support.severin.com/
-
Ist die Fettauffangschale des PG 8551 für die Spülmaschine geeignet?
Nein, bitte reinige die Grillwanne nicht in der Spülmaschine. Wie in unserer Bedienungsanleitung beschrieben, soll die Wanne nur mit einem in Spülwasser getränktem Lappen gereinigt werden. Die Grillwanne ist emailliert und kann durch die Säuren im Spülmaschinenreiniger beschädigt werden.
-
Kann die Heizspirale nach Nutzung auch abgedeckt draußen bleiben?
Der PG 8551 ist nach dem IPX4-Standard zertifiziert, dies bedeutet einen Schutz gegen Spritzwasser von allen Seiten. In unserer Bedienungsanleitung weisen wir daraufhin, dass der Grill nicht im Freien oder an offenen Stellen aufbewahrt wird, wo er durch Witterungseinflüsse beeinträchtigt werden könnte. Unter Witterungseinflüsse sind hier unter anderem Niederschlag, sehr hohe Luftfeuchtigkeit aber auch Belastung durch UV-Strahlen zu verstehen. Wenn deine Abdeckung den Schutz vor diesen Belastungen erfüllt, kann das Gerät entsprechend draußen verbleiben. Wir empfehlen jedoch, zumindest die Grillbeheizung nach Benutzung im Haus zu lagern, um eine nachhaltige Freude an deinem Gerät zu gewährleisten.
-
Reichen 600 Watt? Die großen Geräte für mehrere Personen haben ab 1100 Watt aufwärts.
Die 600 Watt des Raclette-Party-Grills RG 2674 sind exakt auf die Größe des Gerätes abgestimmt. Aufgrund der kompakten Abmessungen entwickelt der Heizkörper die richtigen Temperaturen, um im Pfännchen den Käse optimal zu schmelzen und auf der Grillplatte Fleisch und Gemüse knusprig grillen zu können.
-
Aus welchem Material besteht die Wasserschale des PG 8561 Standgrills?
Die Wasserschale besteht aus Aluminium.
-
Der PG 8541 Barbecue-Elektrogrill Standgrill fängt leider schnell zu rosten an trotz Schutzhaube.
Danke für deine Frage. Wir haben bisher noch keine Reklamation zu diesem Punkt erhalten und würden dieses gerne untersuchen. Bitte kontaktiere uns unter service@severin.de oder unter https://support.severin.com/ und teile uns deine Kontaktdaten mit, gerne auch deine Telefonnummer. Wir möchten dich anschließend kontaktieren und gemeinsam eine Lösung finden.
-
Wo kann man bei dem PG 8533 Standgrill die Wanne mit Wasser befüllen?
In diesen Grill darfst du kein Wasser einfüllen, hierauf weisen wir auch in unserer Bedienungsanleitung hin. Die Bedienungsanleitung für dieses Produkt kannst du auf der Produktseite des Gerätes auf unserer Homepage www.severin.de finden und downloaden.
-
Gibt es für den PG 8551 eBBQ – Citygrill Edition eine Abdeckungshaube?
Nein, leider bieten wir zu diesem Gerät keine Abdeckhaube an.
-
Woran unterscheidet sich der PG 2792 Barbecue-Grill vom Modell PG 8551?
Der PG 2792 hat ein Standuntergestell und eine Grillleistung von 2500 Watt. Der PG 8551 hat ebenfalls ein Standuntergestell, eine Grillleistung von 2300 Watt und dementsprechend eine etwas kleinere Grillfläche (851 zu 1061 cm2) ggü. dem PG 2792. Der PG 8551 hat zusätzlich eine Zuleitungslänge von 2m.
-
Welche Arbeitshöhe hat der PG 8551 eBBQ – Citygrill Edition?
Wenn der Grill auf dem Standuntergestell montiert ist, beträgt die Grillrosthöhe ca. 73 cm.
-
Kann man den Grill PG 8541 auch vom Standfuß nehmen und auf den Tisch stellen?
Ja, du kannst den Grill auch ohne Standfuß als Tischgrill benutzen.
-
Kann man auch Pizza mit dem PG 8541 machen?
Prinzipiell ist es möglich, im PG 8541 Pizza zuzubereiten. Wenn du den Grill mit dem Deckel verschließt, erreichst du die notwendigen Temperaturen, um eine Pizza zu backen. Allerdings fehlt die Oberhitze, sodass der Oberseite der Pizza die typische Bräunung und somit auch einen Großteil des Geschmacks fehlt. Da wir mit dem Ergebnis nicht zufrieden waren, haben wir diese Anwendung nicht beworben. Wenn du es dennoch probieren möchtest, raten wir dringend von der Benutzung eines Grillsteins ab, da hierdurch die Temperaturregelung gestört würde.
-
Ist das „Rost“ Spülmaschinengeeignet?
Bitte beachte, dass die Grillplatte nicht in der Spülmaschine gereinigt werden darf. Die Grillplatte bitte nur mit einem Haushaltspapier oder wenn nötig mit einem Spüllappen säubern.