Entdecke unseren WINTER SALE – deine Lieblingsprodukte im Winter : Bis zu 50%Entdecke unseren WINTER SALE – deine Lieblingsprodukte im Winter : Bis zu 50%

04/03/2020 Alles, Tipps & Tricks

Frittieren mit der Heißluft-Fritteuse – das musst du wissen!

Ob süß oder herzhaft, leicht oder deftig – die Heißluft-Fritteuse ist das Allround-Talent in jeder Küche. Fettfreies frittieren, keine Aufheizzeit und ein natürlich leckerer Geschmack.

Worauf du bei dem Kauf einer Heißluft-Fritteuse achten solltest und was das Besondere im Gegensatz zur klassischen Fritteuse ist, erfährst du in diesem Beitrag. Kleine, leckere Tipps für deinen Alltag mit dem Allround-Talent sind nur wenige Zeilen entfernt.

Die Heißluft-Fritteuse

Sie bereitet nicht nur die klassischen Pommes zu, sondern gart auch ohne Probleme Gemüse, Fisch oder Fleisch und eignet sich super zum Backen – das alles ganz ohne Fett. Das Fehlen des Fettgeschmacks wirkt sich positiv aus, denn der Eigengeschmack der Lebensmittel kommt so viel besser zur Geltung.
Warte – Frittieren ohne Fett?! Richtig, in der Heißluft-Fritteuse wird mit einem Strom heißer Luft „frittiert“, daher ist sie eher mit einem Umluftofen zu vergleichen. Da dieser kleine “Ofen” ganz ohne Aufheizzeit daher kommt, spart er nicht nur Zeit, sondern auch Strom und damit bares Geld.

Die heiße Luft entsteht durch einen Ringheizkörper, der die Luft auf die gewünschte Temperatur aufheizt. Die verbauten Ventilatoren sorgen anschließend für die Verteilung der heißen Luft im Garraum. Diese Technik auf dem kleinen Raum garantiert problemloses Frittieren, Backen, Garen oder Grillen.

Darauf solltest du achten

Optimal für die Heißluft-Fritteuse ist ein Frittierkorb aus Edelstahl, mit einem Griff aus hitzeresistentem Material und einem Innenraum mit einer Antihaftbeschichtung. Dies verhindert das Anbrennen der Lebensmittel und erleichtert die Reinigung.

Das ideale Fassungsvermögen variiert je nach Haushalt. Für den Single-Haushalt reicht eine kleine Heißluft-Fritteuse mit einem Fassungsvermögen von bis zu einem halben Liter, wogegen Paare oder kleine Familien eher ein Gerät benötigen, welches ein Fassungsvermögen von bis zu zwei Litern bietet. Nach oben ist dem Fassungsvermögen keine Grenze gesetzt, so bietet die SEVERIN Heißluft-Fritteuse XXL aktuell ein Fassungsvermögen von stolzen 5 Litern. Das bedeutet, man kann bis zu 1.500 g Pommes oder ein ganzes Hähnchen darin zubereiten.

Eine gute Heißluft-Fritteuse hat voreingestellte Automatikfunktionen, welche eine optimale Zubereitung ohne manuelles Einstellen von Temperatur und Zeit ermöglichen. Folgende Funktionen bieten einige der SEVERIN Heißluft-Fritteusen bereits als Automatikfunktion:

  • Pommes
  • Fleisch
  • Hähnchen
  • Shrimps
  • Gemüse
  • Fisch
  • Speck
  • Backen

Wählt man hier die richtige Funktion aus, steht einem leckeren Menü nichts mehr im Wege. Ist das Wunschprogramm nicht dabei, ermöglicht die manuelle Eingabe sämtliche Einstellungen.

Ein weiterer wichtiger Punkt, der bei der Zubereitung eine große Rolle spielt, ist die Vorheizzeit. Die Heißluft-Fritteuse muss, anders als ein Ofen, nicht vorgeheizt werden. Auch dieser Punkt spart Strom und Geld.

Zuletzt solltest du darauf achten, welche Zutaten du zubereitest. Pommes werden einfach in den Frittierkorb geworfen. Durch gelegentliches Durchschütteln stellt man sicher, dass sie besonders knusprig werden. Chicken Wings kleben zusammen und sollten daher ordentlich, nebeneinander in den Frittierkorb gelegt werden.

Zwar keine Chicken Wings aber dafür leckere Chicken Nuggets – hier im würzigen Nachomantel. Zum Rezept

Nacho-Chicken Bites

Reinigung der Heißluft-Fritteuse

Wie bereits erwähnt solltest du darauf achten, dass deine Heißluft-Fritteuse über eine Anti-Haftbeschichtung verfügt, das erleichtert dir die Reinigung enorm.
Natürlich sollte man immer auf die vorgeschlagenen Hinweise in der Bedienungsanleitung achten, allerdings ist die Heißluft-Fritteuse in den meisten Fällen einfach mit etwas Wasser und Spülmittel zu Reinigen. Um das Gerät möglichst leicht säubern zu können, ist das Reinigen direkt nach dem Gebrauch des Gerätes zu empfehlen.

Ist die Heißluft-Fritteuse wirklich gesünder?

Durch das fettfreie Frittieren spart man sich viele Kalorien, was die Gerichte bereits etwas gesünder macht im Vergleich zu einer klassischen Fritteuse. Daher sind diese Geräte die gesunde Alternative zur herkömmlichen Fritteuse – bei selbstgemachten Pommes kann man zum Beispiel bis zu 80 % Fett sparen.
Das schonende Garverfahren, wodurch mehr Nährstoffe erhalten bleiben, ist ebenfalls ein fetter Pluspunkt im Gegensatz zum klassischen Frittieren. 

Zusammenfassend die Vorteile einer Heißluft-Fritteuse

  • Kalorienarm: Durch das fettfreie Frittieren werden ungesunde Kalorien gespart und erleichtern somit eine gesündere Ernährung.
  • Geruchsarm: Der Fettgeruch einer klassischen Fritteuse fällt bei der Heißluft-Fritteuse komplett weg.
  • Sauberkeit: Leichte Reinigung dank Antihaftbeschichtung.
  • Sicher: Keine Verbrennungen, da es keine Ölspritzer gibt.
  • Ersparnis von Zeit und Strom: Dies ist nicht zu unterschätzen, da die Stromersparnis gleichzeitig auch Geld einspart.
  • Hochwertige Öle: Da die Heißluft-Fritteuse keine Unmengen an Fett oder Öl verbraucht, bietet es sich an die Gerichte mit hochwertigeren Ölen zuzubereiten.
  • Vielfältig: Bereite fast alle deiner Lieblingsgerichte in einem Gerät zu. Ob süß oder herzhaft, leicht oder deftig. Die Heißluft-Fritteuse zaubert dir dein Essen im Handumdrehen.

Du siehst also – die Heißluft-Fritteuse hat viel zu bieten und eignet sich super als gesündere Alternative zur klassischen Fritteuse. Natürlich fehlen dir jetzt noch die passenden Rezepte, damit du direkt loslegen kannst. Wie wäre es mit einem leckeren Frühstück am Wochenende mit frischen Brötchen und Ei? Hier geht’s zum Rezept.

Wir haben schon einige leckere Rezepte für dich auf unserem Blog und unserer Homepage. Schau dich um und entdecke selbst die große Vielfalt an Möglichkeiten mit einer Heißluft-Fritteuse.